SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

SPD Lichtenau Baden

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Lichtenau. Unsere Webpräsenz ist ein Angebot an Sie: zur Information über unsere Arbeit, aber auch zur kritischen Diskussion. Schreiben Sie uns Ihre Meinung, schicken Sie uns eine eMail oder sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Ihr Paul Schneider

SPD-Ortsvereinsvorsitzender

 

01.07.2025 in Ankündigungen

Besuch im Zoo-Karlsruhe mit dem SPD-Ortsverein

Zusammen mit dem SPD-Ortsverein Rheinmünster besuchen wir den Zoo-Karlsruhe.
Wir bekommen eine 90-minütige Führung zum Thema Tiere aus allen Kontinenten. Vielleicht können wir den kleinen Bären Mika sehen, aber das hängt auch davon ab wie groß der Andrang beim Eisbärengehege ist.

24.03.2025 in Ortsverein

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen

Liebe Genossin, lieber Genosse,

zu unserer Mitgliederversammlung, auf der wir neben unseren Wahlen im Ortsverein, die Delegierten zur Nominierungskonferenz für die Landtagswahl 2026 sowie die Delegierten zu KDK zur Wahl von Vertreterinnen bzw. Vertretern zur Landesvertreter:innenversammlung zur Landtagswahl 2026 wählen wollen, lade ich Dich herzlich ein. 

24.01.2025 in Veranstaltungen

Lukas Hornung am Infostand

Unser SPD-Bundestagskandidat Lukas Hornung kommt zu zwei Infoständen nach Lichtenau am Samstag, den 1.Februar um 12:00 Uhr und Samstag, den 22.Februar um 10:00 Uhr auf dem Grünstreifen neben den Parkplätzen bei Bäckerei-Orlemann. Eine gute Gelegenheit, Lukas Hornung im persönlichen Gespräch kennenzulernen.

13.01.2025 in Ortsverein

Einladung zur Winterwanderung

Die SPD-Rheinmünster lädt gemeinsam mit ihren Freunden aus der SPD-Lichtenau
und der SPD-Ottersweier zu einer gemeinsamen Winterwanderung ein. Wir
treffen uns am 26. Januar 2025 um 14.30 Uhr vor dem Rathaus in
Rheinmünster-Schwarzach, Lindenbrunnenstraße 1. Von dort aus geht es zur
Biogasanlage Graf.

04.07.2025 in Pressemitteilungen von SPD Kreisverband Mittelbaden

Nach dem Ja zum Zentralklinikum – jetzt mit Hochdruck in Planung und Bau!

Der Bürgerentscheid in Baden-Baden ist geschafft: Mit knapp 55% haben die Menschen den Weg frei gemacht für das neue Zentralklinikum Mittelbaden. Für die SPD Mittelbaden ist klar: Jetzt darf keine Zeit mehr verloren gehen!

 

„Seit Jahren wird diskutiert – jetzt liegt der Auftrag auf dem Tisch. Wir als SPD werden dazu beitragen, dass Planung und Bau endlich Fahrt aufnehmen. Jede weitere Verzögerung treibt die Kosten nur weiter in die Höhe“, betont Jonas Weber, Kreisvorsitzender der SPD Mittelbaden.

Das neue Zentralklinikum wird ein modernes Haus für die ganze Region, ein attraktiver Arbeitsplatz für Pflegekräfte sowie Ärzte und sichert einen hochwertigen medizinischen Standort.

 

Monika Müller, SPD-Kreistagsmitglied und im Aufsichtsrat des Klinikums, sagt: „Das neue Zentralklinikum bietet künftig Versorgung aus einer Hand, unter einem Dach, hier in der Region. Von der Geburt bis hin zur Altersmedizin wird es medizinische Angebote für alle geben. Ich finde das ist ein großartiges Zukunftsversprechen.“

 

Auch Johannes Kopp, Bürgermeister von Muggensturm und Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, macht deutlich: „Das Zentralklinikum ist ein Jahrhundertprojekt für Mittelbaden. Wir werden weiter alles daransetzen, dass jetzt ohne weiteres Hin und Her gebaut wird.“

Katja Habermehl-Fuchs, SPD-Stadträtin in Baden-Baden und Aufsichtsratsmitglied, begrüßt die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger: „Die Zustimmung der Baden-Badenerinnen und Baden-Badener ist ein wichtiges Signal: Das Zentralklinikum ist der richtige Weg, um unsere Gesundheitsversorgung zukunftssicher aufzustellen. Mit dieser Lösung gewährleisten wir moderne Arbeitsplätze und können qualifiziertes Fachpersonal gewinnen.“

 

Die SPD Mittelbaden wird als treibende Kraft genau darauf achten, dass beim Bau und der Umsetzung des Zentralklinikums keine Zeit mehr verloren geht. Wir werden den gesamten Prozess eng begleiten und Druck machen, wo es nötig ist. Die Zeitpläne müssen eingehalten werden, Kosten im Rahmen bleiben und vor allem müssen die Beschäftigten wie auch die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen. 

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.